OpticalFiber_belden_cable_kv

Lichtwellenleiterkabel von Belden

Modernste Netzwerke brauchen modernste Technologien

Die modernen Netzwerke von heute sind vielfältig, sehr unterschiedlich aufgebaut und meistens immer sehr komplex. Angesichts ihrer Bedeutung ist es wichtig und richtig, diese Netzwerke absolut zukunftssicher zu machen und gezielte Vorkehrungen zu ihrem Schutz vor allen Ereignissen zu treffen, die Probleme, Schäden oder Betriebsstörungen verursachen könnten.


OpticalFiber

Das heißt, dass die richtige Hardware auf die richtige Verkabelung abgestimmt werden muss, um optimale Leistung zu gewährleisten. Und das geht nur mit Lichtwellenleiterkabeln. Dieser Kabeltyp ist überall dort unerlässlich geworden, wo höchste Kommunikationsgeschwindigkeiten gefragt sind – wie z. B. in Krankenhäusern, auf dem Firmengelände oder auch in Bildungseinrichtungen usw.


Hauptanwendung

  • Videoüberwachung (CCTV)
  • Vernetzungstechnik
  • Fabrikautomation
  • Große kommerzielle Netzwerke
  • Videokonferenzen
  • Medizinische Bildgebung
  • CAD/CAM

NP117-TactFibreOpt

Hauptprodukte


Belden genießt den Ruf, der führende Hersteller von hochwertigen Kupferkabeln zu sein. Dabei wird aber allzu oft außer Acht gelassen, dass unsere Palette der LWL-Produkte genauso eindrucksvoll und umfangreich ist. Und Lichtwellenleiterkabel werden in allen Märkten eingesetzt, in denen wir aktiv sind. Die LWL-Palette umfasst Kabel für die Innen- und Außenverlegung in Vollader- und Bündeladerkonfigurationen.


Volladerkabel


Charakteristisch für diese Produkte sind die Volladern.

  • Anschlusskabel: Diese Kabel sind zur leichteren Vorbereitung der Kabel beim Anschluss in Kompakt- und Volladertechnologie ausgeführt.
  • Breakout-Kabel (BO): Breakout-Kabel sind die bevorzugte Wahl für direkte Steckermontagen. Jede nummerierte Faser-Sub-Unit wird durch eine Schicht Aramidfäden und einen FRNC/LSNH-Außenmantel geschützt.
  • Mini-Breakout-Kabel: Diese Kabel besitzen trockene Ausführungen in Kompakt- oder Volladertechnologie zur leichteren Abisolierung der Fasern beim Vorbereiten der Kabel. Sie eignen sich bestens für Innenanwendungen und auch für die kombinierte Innen-/Außenverlegung.
  • Mobile und taktische LWL-Kabel: Diese Kabel besitzen trockene Ausführungen in Kompakt- oder Volladertechnologie zur leichteren Abisolierung der Fasern beim Vorbereiten der Kabel. Sie eignen sich bestens für Innenanwendungen und auch für die kombinierte Innen-/Außenverlegung.

Zentrale Bündelader (Central Loose Tube, CLT)

CLT-Kabel eignen sich für die kombinierte Innen-/Außenverlegung oder auch nur für direkt erdverlegte Leitungen sowie außenverlegte Kabelkanäle und -pritschen. Um die Leistungsfähigkeit zu verbessern, verwendet Belden® nur (nicht-tropfende und silikonfreie) gelgefüllte Bündeladern. Die CLT-Serie besitzt einen Polyethylen-Mantel oder einen halogenfreien Mantel. Die Kabel verfügen außerdem über ein Quellgarn als Längswasserschutz für erhöhte Witterungsbeständigkeit.

Verseilte Bündelader (Multi Loose Tube, MLT)

MLT-Kabel – ohne Aquagel zwischen den Hüllen (trockener Kern) oder mit gelgefülltem Kabelkern – sind für die direkte Erdverlegung sowie für Kabelkanäle, außenverlegte Kabelpritschen und Freileitungen konzipiert. Um die Leistungsfähigkeit zu verbessern, verwendet Belden nur (nicht-tropfende und silikonfreie) gelgefüllte Bündeladern. Die Ader- und ggf. Blindhüllen sind um das mittige Stützelement herum SZ-verseilt. Die MLT-Serie besitzt einen HDPE-Mantel (High-Density Polyethylen) oder einen halogenfreien Mantel. Die Kabel verfügen außerdem über ein wasserabweisendes Aramid- oder Glasgarn. Das Angebot umfasst Kabel mit bis zu 216 Fasern in Standardausführungen und mit verstärktem Nagetierschutz.




IBDN FiberExpress-Lösungen

Belden IBDN FiberExpress® – Umfassende LWL-Netzwerklösungen

Eine Premiere am Markt:

MIPP™ - Das neue industrielle Patch Panel von Belden

Weitere Informationen

Weitere Informationen über unsere Lichtwellenleiterkabel erhalten Sie per E-Mail unter oder telefonisch unter +31 77 3878555.